Herzlich willkommen auf unserer Homepage

Unsere neuen Schlagerstars:

Alle Titel auch erhältlich bei     amazon       iTunes       AOL Music
Theo Berlin
„Rote Sonne, Weißer Strand"

LC 06123 * Single-CD 100301

Der sympatische Sänger und Gitarrist Theo Berlin stellt hier seine romantischen und melodiösenen Poptitel vor. Eine Freude für alle Freunde des Deutschen Schlagers.

Bevor er zu Amor Records kam, war er Mitglied der Gruppe BABALOO mit ihrem erfolgreichen Titel "Baby I Love You" / BE MY Baby" und "Teenager Melodie".



Tina W.
„Unter'm blauen Himmelszelt"

Cover der Single -Weites Land- von Matthias Lenz

LC 06123 * Single-CD 100300


Eine Freude für alle Freunde des Deutschen Schlagers präsentiert von Tina W.



Matthias Lenz
„O elo el Luisa"

Cover der Single -Weites Land- von Matthias Lenz

LC 06123 * Single-CD 100234


Seine neue Single "O elo el Luisa" erscheint exklusiv auf dem Label Amor Records.

Nach seiner Einstiegs-Single "Weites Land" bringt jetzt Matthias Lenz den nächsten tollen Titel auf den Markt.

Der liebenswerte, charmante Künstler, der sein Publikum dank seiner charakteristischen und ausdrucksvollen Stimme immer wieder mit seinen Liedern verzaubert, unter anderem setzt er auf Uptempo-Nummern, um seine Zuhörer auf die Tanzfläche zu locken.



Matthias Lenz
„Weites Land"

Cover der Single -Weites Land- von Matthias Lenz

LC 06123 * Single-CD 100233


Seine neue Single "Weites Land" erscheint exklusiv auf dem Label Amor Records.

Ein liebenswerter, charmanter Künstler, der sein Publikum mit seinen Liedern immer wieder verzaubert, wurde bekannt durch seinen 1. großen Hit "Das letzte Abendrot" mit dem er sich 1998 in der volkstümlichen Hitparade bei Caroline Reiber ganz oben platzieren konnte.

1999 erschien sein erstes Album "Wenn Herzen brennen".

Er war mit bekannten Stars in Deutschland auf Tourneen, im TV und vielen Radiosendungen mit seinem Hit "Capri ist vorbei".




Monika & Wolfgang
„Die "Original Fahrende Musikanten"

Cover der Single von Monika und Wolfgang -Original Fahrende Musikanten-

LC 06123 * Single-CD 100299


Die "Original Fahrende Musikanten" Monika & Wolfgang Schröter aus
(Halle Sachsen - Anhalt) legen jetzt ihren neuen Tonträger "Noch Hundert Jahre mit dir" vor.

Sie waren unter anderem Sieger der volkstümlichen Jahreshitparade 1987 und zu Gast in folgenden Fernsehsendungen.

ZDF Hitparade mit Caroline Reiber, Achims Hitparade mit Achim Menzel, Bi uns to Hus, die Norddeutsche Hitparade, Alles Gute mit Petra Kusch-Lück, Musikkarussell des KTV Österreich und bei www.schlagerfernsehen.de

Diverse Tourneen durch Deutschland. Erleben Sie Wolfgang - die Basslerche - im Duett mit Monika.

 




Dieter Dornig
„Ich male ein Bild von Dir"

Raffaella Santos

LC 06123 * Single-CD 100232


Dieter Dornig ist einer der wenigen Stars, die mit einer grundsoliden Ausbildung als Sänger begann (Kunstlied-Oper und Musical). Doch er wechselte schnell das Genre und begann seine Solokarriere als Schlagersänger mit dem Nr. 1 Hit "Mutter ich hab dir so lang nicht geschrieben".

Dieter Dornig zeichnet sich durch seine Vielseitigekeit aus. Schlager,Countrysongs, Seemanns- und Weihnachtslieder gehören zu seinem Repertiore. In vielen Sendungen des Rundfunks und Fernsehen begeistere er seine Fans.

Sein neuster Titel "Ich male eine Bild von dir" ist eine Liebeserklärung an alle Frauen! Aber nicht nur das, er präsentiert sich auch mit neuem Sound und findet im Arrangement zu Naturinstrumenten zurück.

Sein neuer Produzent Elmar Noderer, der schon sehr erreich für Nina & Mike, Bata Illig und Lolita arbeitete.

 




Matthias Rasch
„Auf den Flügeln der Nacht"

Raffaella Santos

LC 06123 * Single-CD 100230


Matthias Rasch wurde entdeckt von Tex Shultzieg (Ehemaliger Produzent von Heino und Andy Borg). Komponist des Welthits Adios Amor.
Er produzierte mit ihm Santa Maria del Mar.
Danach folgte die Produktion mit Werner Schüler "Wenn du noch willst".

Neben der Musik, führt Matthias seinen Friseursalon SAWADI Haardesign in Mannheim. Den Titel Auf den Flügeln der Nacht widmet er seiner im letzten Jahr verstorbenen Mutter Lilo.

Sein neuer Produzent Elmar Noderer, begleitete auch streckenweise die Karrieren von Nina & Mike, Bata Illic, Lolita u.a.

 




Raffaella Santos
„Schau mich bitte nicht so an“

Raffaella Santos

LC 06123 * Single-CD 100295


„Schau mich bitte nicht so an“ –
so lautet die aktuelle Single-CD von Rafaella Santos.
Nach dem Achtungserfolg ihrer Debüt-Single „Die Gefühle fahren Achterbahn“ geht die sympathische Sängerin ihren musikalischen Weg weiter.

Zur Zeit arbeitet sie im Studio, um ihr Album aufzunehmen das im Frühsommer erscheinen wird.

„Schau mich bitte nicht so an“, „Doch ein Song“ – zwei modern arrangierte Schlager und das „Ave Maria“ von Schubert, interpretiert von einer interessanten und einfühlsamen Stimme.



Raffaella Santos
„Die Gefühle fahren Achterbahn“

Raffaella Santos

LC 06123 * Single-CD 100293


Raffaella Santos, wohnhaft in Nortmoor, wurde am 22.12.1971 in Leer geboren. Nach ihrer Schulzeit absolvierte sie eine Ausbildung als Friseurin. Anschließend folgte eine Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin. Seit Januar 1998 führt sie in Nortmoor als Selbständige ein Kosmetikinstitut.

Der Grundstein ihres musikalischen Weges wurde bereits im Jahre 1987 gelegt. Mit mehreren Nachwuchskünstlern trat sie bei diversen Talentwettbewerben im hiesigen Raum auf.

Ab 1989 trat sie außerdem mit ihrem Vater zusammen als „Duo Romantica“ auf. Sie waren nicht nur im hiesigen Raum, sondern auch über die Grenzen Norddeutschlands bekannt. Sie absolvierten in eigener Regie diverse Auftritte bei Zeltfesten, Heimatabenden usw. Auch Auftritte mit bekannten Künstlern aus der Volksmusik- und Schlagerszene wie Gaby Bagynski, Andy Borg, Astrid Harzbecker, Elfi Graf oder Willi Seitz gehörten dazu.

Raffaella hat im Laufe ihres musikalischen Weges ihre Stimme immer weiter ausgebaut. So bekam sie ca. 3 Jahre lang in Oldenburg von einer klassischen Gesangslehrerin private Unterstützung. Dort lernte sie die richtige Atemtechnik und Aussprache kennen, welches heute auf ihren neuesten Aufnahmen sehr gut zu hören ist.

Ihre Single-CD „Und die Sage erzählt“ wurde im Jahre 2003 von Carsten Hündling im Moonlight Sound-Studio produziert und ist gleichzeitig ihr erstes Soloprojekt.

Außerdem wurde in den letzten Monaten ihr Showprogramm komplett neu gestaltet. Ihr heutiges Repertoire umfasst neben eigenen Titeln auch bekannte Schlagermelodien. Höhepunkt ihrer Show ist die Interpretation des „Ave Maria“ von Schubert.




WERNER RUDOLPH
„Was zählen schon die Jahre“

Werner Rudolph

LC 06123 * Single-CD 100292


„Was zählen schon die Jahre“
so lautet die Titelzeile der brandneuen Single-CD von Werner Rudolph. Nach seiner Debüt-Single „Wo schlief dein Herz heut Nacht“, dieauf dieser CD als Bonus-Track nochmals enthalten ist, geht der sympathische Sänger aus Rheinland-Pfalz seinen musikalischen Weg kontinuierlich weiter.

Sein musikalisches Leben begann eigentlich ja wie bei vielen anderen Kindern. Deutsche Schlager liefen im Radio und die Eltern freuten sich, als ihr kleiner Junge die Lieder mitsang. Mit fünf Jahren spielte Werner schon Mundharmonika, später versuchte er sich an der Gitarre und heute beherrscht er sein Keyboard. Das eigentlich „Wichtige“ aber war Werner Rudolph schon immer der Gesang.

„Was zählen schon die Jahre“ – ein modern arrangierter Deutscher Schlager, interpretiert von einer interessanten, einfühlsamen Stimme.



DUO BRILLANT
„Du hast mir nie davon erzählt“

Duo Brillant

LC 06123 * Single-CD 100290


Denkt man an Künstler mit erfolgreichen Radio-Ohrwürmern, so landet man automatisch auch beim Duo Brillant. „Zeig mir, wo die Rosen blüh`n“, „Atemlose Sehnsucht“ oder „Wahre Liebe endet nie“ sind Titel, die im Funk sehr stark eingesetzt wurden, wodurch sich das Duo aus Vöhringen (Baden-Württemberg) in den vergangenen Jahren einen festen Namen in der Szene ersingen konnte. Auftritte in div. TV-Shows waren ebenso eine wichtige Hilfe, um den bekannten Liedern „auch ein Gesicht zu geben“. Mit neuer musikalischen Partnerin Yvonne Koch präsentiert Walter Schmid nun einen weiteren, neuen Schlager – ganz im bekannt erfolgreichen Stil des Duos. Besonders die tanzbaren Songs sind es, die die Fans der Beiden so lieben. Das Duo Brillant ist regelmäßig auf großer Tour und gastiert in den schönsten Tanzhäusern Deutschlands. Hautnah am Schlagergeschehen wissen Yvonne und Walter dadurch, auf welche Musik das Publikum besonders steht.

„Du hast mir nie davon erzählt“ ist ein Titel, der erneut das Zeug zu Radio-Ohrwurm hat. Er wird interpretiert von Künstlern, die mit Deutschen Schlagern „groß geworden sind“ und bis heute diesem Genre treu bleiben.




WERNER RUDOLPH
„Wo schlief dein Herz heut Nacht“

Werner Rudolph

LC 06123 * Single-CD 100289


Sein musikalisches Leben begann eigentlich ja wie bei vielen anderen Kindern. Deutsche Schlager liefen im Radio und die Eltern freuten sich, als ihr kleiner Junge die Lieder mitsang. Mit fünf Jahren spielte Werner schon Mundharmonika, später versuchte er sich an der Gitarre und heute beherrscht er sein Keyboard. Das eigentlich „Wichtige“ aber war Werner Rudolph schon immer der Gesang. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass irgendwann mal eine Plattenfirma auf ihn aufmerksam werden musste. Amor Records heißt das Label, das dem sympathischen Künstler eine Chance im Tonträgermarkt gibt. Die Titelzeile „Wo schlief dein Herz heut Nacht“ lässt schon erahnen, dass der aus Rheinland-Pfalz stammende Sänger tiefgreifende Texte zu modern arrangierten, melodiösen Songs liebt und mit dieser Single präsentiert.



MONIKA & WOLFGANG
„Original Fahrende Musikanten“

Monika & Wolfgang

Aktuelle CD „Mutter Erde“ 301.062


Die „Original Fahrenden Musikanten“ Monika & Wolfgang aus Halle (Sachsen-Anhalt), die beide seit Kindheit an musizieren, lernten sich 1970 kennen und sangen von da an gemeinsam. Bereits zu DDR-Zeiten gehörte dieses Duo zu den beliebten Volksmusikanten Sachsen-Anhalts und so erreichten sie schließlich 1980 den Status als Freiberufler.

1987 wurde dann auch der Rundfunk auf das Duo aufmerksam, der mit den beiden den Titel „Das höchste Gut auf dieser Welt ist das Leben“ (eine Eigenkomposition von Wolfgang) produzierte. Mit diesem Lied wurden die „Original Fahrenden Musikanten“ auf Anhieb „Sieger der volkstümlichen Jahreshitparade 1987“. Es folgten zahlreiche weitere Rundfunkproduktionen, die sich immer sehr gut in den Hitparaden platzieren konnten.
Im Juni 1990 stand dann der erste Fernsehtermin ins Haus. „Monika & Wolfgang“ wirkten bei der bundesweit beliebten Sendung „Achims Hitparade“ mit.

Ihren heimatbetonten Liedern blieben die „Original Fahrenden Musikanten“ Monika & Wolfgang auch nach „der Wende“ treu und gehören heute mit Sicherheit zu den wenigen Vertretern der volkstümlichen Musik, die auch über die Grenzen von Ostdeutschland hinaus bekannt sind.
Mit dem Lied „Dank an den Herrgott, er schuf den Norden“ sangen sie sich in die Herzen von Millionen Volksmusikfreunden. Der Vorstellung dieses Titels in der „Volkstümlichen Hitparade im ZDF“ bei Carolin Reiber folgten weitere Fernsehauftritte wie „TV-Deutsche Welle“, Norddeutsche Hitparade „Bi uns to Hus“, „Heimatklänge“, „Achims Hitparade“, „Alles Gute“ u.v.m. sowie zahlreiche Platzierungen in den Rundfunk-Hitparaden ganz Deutschlands.

Unter dem Motto „Es ist schön ein Musikant zu sein“ laden Monika & Wolfgang ihr Publikum auf eine musikalische Reise durch unsere schöne Heimat ein. Sie führt von Ost nach West und vom Norden („Dank an den Herrgott, er schuf den Norden“) bis in den Süden („Wenn die Berge dich rufen“). So haben sie auf ihren Deutschlandtourneen mit ihren Liedern, die sie u.a. ins Allgäu, an den Bodensee, nach Berlin, Nordrhein-Westfalen, Lüneburger Heide führte und auch natürlich in ihre Heimat Sachsen-Anhalt, viele Herzen erobern können. Immer wieder stellen sie unter Beweis: „Wenn man (mit Volksmusik) im Herzen jung geblieben, zählt das Alter nicht“ (ebenfalls ein Titel aus ihrer Produktion).

Ihr nunmehr 5. Album „Heimweh ist ein starkes Gefühl“ ist wieder sehr vielseitig und abwechslungsreich gestaltet. Dazu beigetragen haben natürlich auch die hervorragenden Texte ihrer langjährigen Texterin Bärbel Witte aus Dessau, die es immer wieder versteht, Themen des alltäglichen Lebens aufzugreifen. Aber auch Dagmar Blechschmidt aus Weißenfels hat den beiden sehr schöne Texte geliefert, die durch Wolfgang wunderbar umgesetzt wurden.

Sowohl im privaten Leben - Monika & Wolfgang sind seit vielen Jahren glücklich verheiratet - als auch auf der Bühne harmonieren die beiden aus Halle an der Saale bestens.
Wolfgang mit seiner sonoren Baßstimme, die unweigerlich an den „Blonden Barden“ mit seinem „Blauen Enzian“ erinnert und Monika mit ihrem stets fröhlichen herzerfrischendem Auftreten.

 

 
AMOR RECORDS
Kuhardter Str. 24 - 76761 Rülzheim
Tel.: 07272 / 2181 - Fax: 07272 / 76470
eMail: AmorRecords@t-online.de


St. Nr. 16/104/4192/1